Dieses Modell der F-15 übernimmt alle tollen Eigenschaften des Originals und bietet euche eine traumhafte Optik. Eine unendliche Anzahl an Lufthutzen, Antennen, Auslässen und Luftblechen sind dem Original nachempfunden. Nur selten haben wir einen solch schönen Jet gesehen. Transport und Lagerung dieses gewaltigen Modells gestalten sich dank der abnehmbaren Flügel und Leitwerke ganz einfach. Auch der Aufbau der F-15 ist aufgrund dessen sehr einfach. Das Fahrwerk ist Robust und mit grossen Rädern ausgerüstet, die Fahrwerksklappen werden via Doorsequencer originalgetreu angesteuert. Der Flügel kommt fertig vorbereitet bei euch an, die Querruder und Landeklappen sind funktionsfertig eingebaut. Dank diesen Landeklappen und der Airbrake auf dem Rumpf ist die F-15 ein echter Traum zum Landen. Das Cockpit kann mittels sicher verriegelndem Verschluss entfernt werden und bietet grosszügigen Zugang zum Akkufach. Die Englische Anleitung führt Euch Schrittweise mit vielen Bildern durch die Montage.
Im Paket enthalten:
-
Freewing F-15 Eagle KIT-Version
-
Bedienungsanleitung in englischer und deutscher Sprache
-
Airframe, Einziehfahrwerk
- Fernsteuerung (9-Kanal oder mehr) mit Empfänger
- RC-Anlage, Antrieb, alle Servos
- Lipo
Features:
-
Vorbereitet für 90mm Antrieb (nicht enthalten)
-
Vorbereitet für 2x 9Gramm und 8x 17Gramm Digitalervos mit Metallgetriebe(nicht enthalten)
-
Vorbereitet für Linearantrieb(nicht enthalten) der Airbrake auf dem Rumpf
-
Aufwändige Beleuchtung fertig eingebaut
-
Das Fahrwerk wird über den Doorsequencer gesteuert um originalgetreue Funktion zu gewährleisten
-
Hochdetailliertes Cockpit, welches die F-15 zu einem echten Hingucker auf dem Modellflugplatz macht
-
Die F-15 wird fertig lackiert und mit allen Decals versehen ausgeliefert
-
Dank dem robusten Fahrwerk, den grossen Rädern und dem starken Antrieb ist die F-15 Rasenstartfähig
Die F-15 Eagle (deutsch Adler) ist ein zweistrahliger Luftüberlegenheitsjäger des US-Flugzeugbauers McDonnell Douglas (seit 1997 Teil von Boeing). Sie wurde, wie die Klassifizierung bereits impliziert, für die Herstellung und Erhaltung der Luftüberlegenheit im Konfliktfall konzipiert. In dieser Rolle ersetzte sie mit der Zeit fast vollständig die F-4 Phantom II. Die F-15 wird inzwischen selbst bis zu einem gewissen Grad durch die F-22 Raptor abgelöst. Eine bedeutende Weiterentwicklung ist die F-15E Strike Eagle, die mit einer umfangreichen Luft-Boden-Bewaffnung ausgerüstet ist. Hierdurch wurde aus einem reinen Luftüberlegenheitsjäger ein modernes Mehrzweckkampfflugzeug. Die F-15 ist ein zweistrahliger Schulterdecker mit keilförmig gepfeilten Tragflächen und Doppelleitwerk. Die Aerodynamik ist gemäß ihrem Lastenheft sowohl auf hohe Geschwindigkeiten als auch auf hohe Wendigkeit ausgelegt. Weiterhin ist das Design überdurchschnittlich beschädigungstolerant, besonders die Tragflächen. Es ist eine große Luftbremse zwischen dem Cockpit und dem Triebwerksteil installiert, und in der linken Tragflächenwurzel ist ein System zur Luftbetankung integriert. Die Flugzelle besteht hauptsächlich aus Titanlegierungen (26 %) und Aluminium (37 %), das teilweise in Sandwich-Bauweise verarbeitet wurde. Stahl wurde in geringen Mengen (5 %) im Bereich der Triebwerke und Tragflächenwurzeln verwendet. Verbundwerkstoffe kommen hauptsächlich beim Leitwerk (auf Bor-Basis), an der Luftbremse (CFK) und dem Radom (GFK) zum Einsatz. Der größte Teil der Oberfläche besteht aus Aluminium, im Bereich der Triebwerke werden auch Titanlegierungen verwendet. Um die Überlebensfähigkeit auch im Falle von Treffern zu erhöhen, sind ein mehrteiliges Schaum-Löschsystem und eine Fuel-Dumping-Vorrichtung integriert. Außerdem sind die Treibstofftanks selbstabdichtend, und das verbaute Titan ist feuerfest ausgeführt. Durch diese Maßnahmen konnte beispielsweise eine F-15 nach einer Treibstoffexplosion sicher landen, die Teile des Leitwerks zerstörte und zum Verlust einer halben Tragfläche führte. In einem anderen Fall überstand eine israelische F-15 während einer Übung eine Kollision mit einem anderen Kampfflugzeug in der Luft, bei der die gesamte rechte Tragfläche bis zur Tragflächenwurzel abgetrennt wurde.
Downloads:
Videos:
Kundenbewertungen
Reviews
Noch keine Bewertung vorhanden
Schreibe eine Kundenbewertung